|
Der neue Wigranit® Isolierfüller WIG/IF - jetzt noch besser! |
|
|
|
Mittwoch, den 06. Februar 2013 um 19:08 Uhr |
Der AkzoNobel Entwicklungsabteilung ist es gelungen, den bewährten Wigranit® Isolierfüller noch besser zu machen.
Bei der Entwicklung wurde Wert darauf gelegt, dass Sie nicht mehr den Härter S8888 einsetzen müssen. Der neue WIG/IF wird jetzt 10:1 mit PUR Härter 5085 gehärtet, welches die Einhärter-Strategie unterstützt. Somit passieren weniger Fehler in der Werkstatt! Der neue WIG/IF ist wesentlich besser bei der Isolierwirkung, was die hohe Sicherheit, die Sie mit dem WIG/IF Aufbau haben, nochmals unterstreicht. AkzoNobel hat den harten Wechselklimatest um ein Fünffaches verlängert. Der neue WIG/IF bleibt unbeschadet.
Darüber hinaus ist der neue WIG/IF schon nach 3 Stunden schleifbar. Dies beschleunigt den Durchlauf in der Werkstatt wesentlich und das bei unverändertem Preis.
Damit Sie erkennen, dass es sich um eine neue Rezeptur handelt, wurden auf dem Etikett zwei Störer hinzugefügt. Auf dem einen steht "NEU" und auf dem anderen steht "Neuer Härter PUR 5085 und 50% schneller schleifbar!" Außerdem ist das Härtersymbol zusätzlich auch in rot gesetzt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem noch besserem WIG/IF!
Quelle: Akzo Nobel Wood Coatings GmbH |
|
Herholz jetzt mit PEFC Zertifizierung |
|
|
|
Samstag, den 23. Juli 2011 um 14:50 Uhr |
Sehr geehrter Geschäftspartner, als einer der führenden deutschen Türenhersteller kann Herholz für das gesamte Vollsortiment eine PEFC-Zertifizierung nachweisen. Nie war die Sensibilisierung der Verbraucher zu dem Thema "Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit" bedeutsamer als heute.
Herholz hat sich dieses Thema mit dem Einsatz von wasserlöslichen Lacken, energiereduzierten Fertigungsanlagen und freiwilligen Untersuchungsberichten von unabhängigen Prüfinstituten bereits früh "auf die Fahne geschrieben".
PEFC (Programme for Endorsement of Forest Certification Schemes) stellt hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Waldbewirtschaftung, der Arbeitsqualität und an die soziale Kompetenz der Forstbetriebe und Waldbesitzer.
|
Weiterlesen...
|
|
Makita warnt vor gefälschten Produkten |
|
|
|
Freitag, den 15. April 2011 um 18:20 Uhr |
Makita warnt in einem öffentlichen Dokument vor Produktfälschungen die über Internetauktionen, Flohmärkten und Direktgeschäften auf Baustellen in den Markt gelangen. In diesem Dokument erhalten Sie Informationen über die Erkennungsmerkmale, die Garantie, die Sicherheit, gefälschten Akkus und deren Leistung sowie den Gegenmaßnahmen die Makita unternimmt. Weiterhin sind in diesem Dokument Produktabbildungen von gefälschten Makita Artikeln enthalten. Außerdem erhalten Sie Hinweise wie Sie sich vor dem Erwerb von gefälschen Produkten schützen können. Bitte laden Sie sich das Dokument herunter, indem Sie auf den u.a. Download-Link klicken.
Download
Makita Fälschungen (607 KB)
|
Otto Chemie hat einen Klebstoffratgeber veröffentlicht. |
|
|
|
Montag, den 29. November 2010 um 15:25 Uhr |
Die Otto Chemie hat einen Klebstoff-Ratgeber veröffentlicht der Ihnen wertvolle Informationen über Klebstoffe geben kann. Sie erhalten einen Überblick über die lieferbaren Klebstoffe und deren Eigenschaften. Weiterhin wird ausführlich über Silicon-, Hybrid-, Acrylat und PU-Klebstoffe berichtet. Besonders interessant sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen die die Verwendung von PU-Klebstoffen betreffen.
Download
Otto Klebstoff Ratgeber (3,3 MB)
|
|
|
|
|
Seite 1 von 2 |